, ,

Projektmanagement auf der Grundlage von Prince2 2005

Specificaties
E-book, blz. Pdf met adobe beveiliging | Duits
Van Haren Publishing | 2011
ISBN13: 9789087539573
Rubricering
Hoofdrubriek : Computer en informatica
Van Haren Publishing Pdf met adobe beveiliging e druk, 2011 9789087539573
Onderdeel van serie Best practice
Direct te downloaden

Samenvatting

Projektmanagement auf der Grundlage von PRINCE2® - Edition 2005 ist ein praxisbezogenes Buch über das Projektmanagement und über den praktischen Einsatz von PRINCE2®. Die Autoren beschreiben in diesem Buch die unterschiedlichen Aspekte des Projektmanagements: Es werden sowohl Managementabläufe als auch die Projektsteuerung auf der Grundlage der zu liefernden Produkte behandelt. Ferner werden alle Führungsaufgaben besprochen. Hierbei wird nicht nur der Rolle des Projektmanagers, sondern auch den Aufgaben des Auftraggebers, des Lieferanten und des Benutzers große Aufmerksamkeit geschenkt.

Des Weiteren enthält das Buch einfache Praxisbeispiele zum besseren Verständnis der Theorie. Das Buch ist für all jene gedacht, die eine offizielle Funktion bei der Steuerung von Projekten bekleiden. Doch auch für Auftraggeber, Lieferanten und Benutzer ist dieses Buch sehr lesenswert. Auch wenn Sie in Ihrer eigenen Berufspraxis nicht mit PRINCE2® in Berührung kommen, so kann dieses Buch Ihnen dennoch als Nachschlagewerk gute Dienste leisten. Für Projektmanager ist es jedoch eine Pflichtlektüre. Frisch gebackene Projektmanager profitieren von PRINCE2® aufgrund der Vollständigkeit dieser Methode und der unterschiedlichen Blickwinkel, aus denen heraus das praktische Projektmanagement betrachtet wird. Dem erfahrenen Projektmanager hilft dieses Buch dabei, sein Handwerkszeug zu vervollständigen und die eigenen Praxiserfahrungen kritisch unter die Lupe nehmen. Sollten Sie nach der Lektüre dieses Buches nichts Neues gelernt haben, dann gebührt Ihnen ein Kompliment: In diesem Fall liegt das gewiss nicht an den Ihnen zur Verfügung stehenden Managementwerkzeugen, wenn in Ihrem Projekt etwas nicht so läuft, wie es sollte.

PRINCE2® ist eine offene Methode. Sie lässt genügend Spielraum für verschiedene Verfahren, beispielsweise zur Budget- und Arbeitsplanung sowie zur Risikofolgenabschätzung. Somit kann jedes Unternehmen und jede Organisation ihre eigenen, spezifischen Techniken und Werkzeuge integrieren. Eigenentwicklungen lassen sich nur schwer verwalten und können die Zusammenarbeit behindern. Der Wechsel zu PRINCE2® wird sich hingegen aufgrund seiner offenen Struktur sicher als der richtige Schritt herausstellen. Auch wenn sich PMI (der niederländische Berufsverband der Projektmanager) nicht nur für eine einzige Methode ausspricht, so stellen wir dennoch fest, dass PRINCE2 zumindest in den Niederlanden derzeit De-facto-Standard ist.

Wo ist dann der Haken an der Sache? Vor einigen Jahren stellte Teun van Aken in seinem Buch Der richtige Weg zum erfolgreichen Projekt fest, dass der Projekterfolg einerseits und die praktische Anwendung der Methoden und Techniken anderseits höchstens zu dreißig Prozent voneinander abhängen. Der Rest hängt von der richtigen Erfahrung und den Führungsqualitäten ab. Es ist wie beim Zimmermann: Sie werden jemanden, der sich bereits bewährt hat, gerne und bedenkenlos mit der Leitung Ihres Projekts beauftragen. Doch Sie werfen nie einen Blick in dessen Werkzeugkiste. Sie gehen einfach davon aus, dass alles schon seine Richtigkeit hat. Um in diesem Bild zu bleiben: Mit dem vorliegenden Buch sorgen Sie dafür, dass Sie die richtigen Werkzeuge in Ihrer Werkzeugkiste haben.

Specificaties

ISBN13:9789087539573
Taal:Duits
Bindwijze:e-book
Beveiliging:adobe
Bestandsformaat:pdf
Uitgever:Van Haren Publishing
Verschijningsdatum:17-11-2011

Over Bert Hedeman

Bert Hedeman heeft ruim 30 jaar ervaring op het gebied van project- en programmamanagement, waarbij 12 jaar bij een internationale bouwonderneming in binnen- en buitenland en enkele jaren bij een internationaal ingenieursbureau. Bert was tevens meer dan 12 jaar verbonden aan de universiteit als hoofddocent in project- en programmamanagement.  Bert is vanaf het begin betrokken bij de IPMA-certificering in Nederland. In de afgelopen jaren heeft Bert verschillende boeken geschreven over project- en programmamanagement (o.a. IPMA, Agile, PRINCE2, MSP). I

Andere boeken door Bert Hedeman

Over Gabor Vis van Heemst

Gabor Vis van Heemst is directeur van intrprimus project- en programmamanagement. Intrprimus wil voor haar klanten 'bijzondere dingen doen met bijzondere mensen'. Gabor helpt zijn klanten met de verdere professionalisering van hun projectomgeving en het verhogen van de toegevoegde waarde van veranderingen. Hij zet zich al jaren als manager en consultant/trainer met passie in voor de verdere ontwikkeling van het vakgebied projectmanagement en de toepasbaarheid daarvan binnen organisaties. Zijn droom is telkens weer dat de verandering gaat leven voor de betrokkenen en zodanig wordt ingezet dat het duurzaam bijdraagt.

Andere boeken door Gabor Vis van Heemst

Over Hans Fredriksz

Hans Fredriksz is werkzaam bij dé branchevereniging voor Projectmanagement IPMA-NL. Als manager ledenactiviteiten is hij verantwoordelijk voor het laten aansluiten van alle activiteiten van IPMA aan de ledenwensen en het uitgestippeld beleid. Verder werkt hij part-time op de High-Tech Campus in Eindhoven en is hij ook trainer en adviseur op het gebied van Portfolio-Programma en projectmanagement; PRINCE2(r), IPMA en de TIPI-approach. Fredriksz vindt het vooral belangrijk om projecten en projectmatig werken écht te laten werken binnen organisaties. Dus niet alleen het individu (PM), maar ook zijn/haar team inclusief de omgeving zijn cruciaal voor succes. Mensen en organisaties als het ware 'mee-ontwikkelen' is zijn passie.

Andere boeken door Hans Fredriksz

Inhoudsopgave

Impressum
Danksagung
Vorwort
Zum Geleit

1. Einführung in das Projektmanagement
2. PRINCE2: Eine Einführung
3. Die Prozesse
4. Die Komponenten
5. Die Techniken
6. Das Projektumfeld
7. Anlagen
8. Literaturhinweise
9. Index

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Projektmanagement auf der Grundlage von Prince2 2005