Globalisierte Hausarbeit
Au-pair als Migrationsstrategie von Frauen aus Osteuropa
Samenvatting
Während Au-pair offiziell als Kulturaustausch betrachtet wird, zeigt die Forschung, dass sich Au-pair in den letzten Jahren stark verändert hat: vor allem junge Frauen aus Osteuropa nutzen es als legale Einreisemöglichkeit; deutsche berufstätige Frauen, um die Versorgungsarbeiten an Dritte zu delegieren. Der Wandel von Au-pair wird dabei als paradigmatisch für eine zunehmende Feminisierung von Arbeit und Verantwortung verstanden, ausgelöst durch eine Reihe von Transformationsprozessen der ost- und westeuropäischen Gesellschaften. Sabine Hess zeigt hierdurch nicht nur eine Reorganisation von Arbeits- und Privatsphäre. Sie beobachtet auch die Entstehung feminisierter transnationaler Räume als kreative Reaktion auf die Lebensverhältnisse in Osteuropa und die Einwanderungspolitiken Westeuropas. Insofern verbindet die Autorin innovativ Transformations-, Migrations- und Hausarbeitsforschung unter einer transnationalen Perspektive.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Rubrieken
- cadeauboeken
 - computer en informatica
 - economie
 - filosofie
 - flora en fauna
 - geneeskunde
 - geschiedenis
 - gezondheid
 - jeugd
 - juridisch
 - koken en eten
 - kunst en cultuur
 - literatuur en romans
 - mens en maatschappij
 - naslagwerken
 - non-fictie informatief/professioneel
 - paramedisch
 - psychologie
 - reizen
 - religie
 - schoolboeken
 - spiritualiteit
 - sport, hobby, lifestyle
 - thrillers en spanning
 - wetenschap en techniek
 - woordenboeken en taal
 

